Die Kathedrale von Koper in Slowenien.

Kathedrale von Koper





Die Kathedrale von Koper ist eine der wichtigsten Kirchen in Slowenien. Sie steht auf dem zentalen Tito-Platz im Herzen der Stadt gegenüber dem berühmten Prätoren-Palast. Touristen interssieren sich vor allem für das wunderschöne Innere der Kirche. Bekannt sind einige große Gemälde. Zudem kann man den Kirchturm besteigen. Von oben hat man einen tollen Blick auf die Altstadt von Koper, den Hafen und auf die Adria. Die Hauptkirche von Koper ist eine der sechs katholischen Kathedralen in Slowenien.

Tagestouren Slowenien online buchen

Man kann viele tolle Tagesausflüge innerhalb von Slowenien mit dem Bus online buchen.

Viele dieser Tickets gibt es auf der bekannten deutschen Webseite Getyourguide.de.

- Bustouren zu den Postojna-Höhlen: Hier Klicken

- Touren von und zum Bleder See: Hier Klicken

- Rundgänge und Bustrips Ljubljana: Hier Klicken

Der offizielle Name der Kirche ist Kathedrale der Himmelfahrt der Jungfrau Maria Koper. Einfacher ist Maria-Himmelfahrt Kathedrale. Auf slowenisch heißt die Bischofskirche Stolnica Marijinega vnebovzetja, englisch Assumption Cathedral Koper. Assumption ist das englische Wort für Mariä Himmelfahrt.

Geschichte und Baustil der Kathedrale von Koper

Der Bau der heutigen Bischofskirche erfolgte Ende des 12. Jahrhunderts im Stil der Romanik. Viele Erweiterungen und Elemente aus dem 14. Jahrhundert sind im Stil der Gotik. Der Turm der Kirche ist ein freistehender Glockenturm, ein sogenannter Campanile. Berühmte Campanilen sind zum Beispiel der Markus-Turm auf dem Markusplatz in Venedig oder einer der berühmtesten Türme der Welt überhaupt, der Schiefe Turm von Pisa.

Tagestouren Slowenien online buchen

Man kann viele tolle Tagesausflüge innerhalb von Slowenien mit dem Bus online buchen.

Viele dieser Tickets gibt es auf der bekannten deutschen Webseite Getyourguide.de.

- Bustouren zu den Postojna-Höhlen: Hier Klicken

- Touren von und zum Bleder See: Hier Klicken

- Rundgänge und Bustrips Ljubljana: Hier Klicken

Weitere Stilrichtungen in der Hauptkirche von Koper sind Renaissance (Teile der Fassade aus dem 15. Jahrhundert) und Barock im Innenraum der Kirche (Zeit der Venezianer, 18. Jhd.).

Das Innere der Kirche

Die Kathedrale von Koper ist eine der größten Kirchen von Slowenien. Die meisten Elemente im Inneren des Gotteshauses stammen aus der Zeit in der die heutige slowenische Riviera zu Venedig gehörte. Damals wurde die Bischofskirche von Capodistria (noch heute der italienische Stadtname von Koper) im Barock-Stil aufwendig erneuert und umgestaltet.

Berühmt sind vor allem die Bilder in der Kirche. Das mit Abstand wichtigste Gemälde ist das mehr als fünf Meter hohe Bild „Sacra Conversazione“ von Vittore Carpaccio (1465 bis 1525). Man findet es vom Eingang aus gesehen am hinteren rechten Ende der Kirche. "Sacra  Conversazione" bedeutet übersetzt "Heilige Unterhaltung". Unter "Sacra  Conversazione" versteht man in der Kunst Bilder, welche die Jungfrau Maria mit dem kleinen Jesus in einer Gruppe mit Heiligen darstellen. In der Kirche ist ein Schild mit einer ausführlichen Beschreibung des Gemäldes in englisch, slowenisch und italienisch.

Weitere Gemälde in der Kathedrale von Koper sind zum Beispiel "Sv. Marko" von Pietro Liberi (1670), "Sv. Peter in Paul"  und "Brezmadezna" beide von Bartolomeo Gianelli (1864 bzw. 1854), "Sv. Hiernonim" von Pietro Liberi (1670) und nochmals "Sv. Marko" von Stefano Celesti (17. Jahrhundert, genaues Jahr unbekannt). Die slowenische Abkürzung "Sv." entspricht dem Deutschen "Sankt". Es handelt sich also um Heiligenbilder. Alle dies Gemälde haben in der Kirche ein Schild mit dem Namen des Künstlers, dem Namen des Bildes und dem Jahr der Entstehung. Alle erwähnte Bilder sind sehr groß.

Kunst-Kenner interessiert auch der Sarkophag (Stein-Sarg) des heiligen Nazarius aus dem 14. Jahrhundert vor dem Altar.

Der Kirchturm

Wer Zeit hat, sollte auf jeden Fall den Turm der Kathedrale besteigen. Den Eintrittspreis von drei Euro bezahlt man in der Touristeninformation, die sich gegenüber der Kirche im Prätorenpalast befindet. Der Kirchturm auf dem Tito-Platz (Titov Trg) ist in vier Stockwerke eingeteilt. Oben ist eine Aussichtsplattform. Der Blick auf die Stadt und Umgebung bis Triest in Italien ist grandios. In dem Turm der Bischofskirche ist die älteste Glocke von Slowenien aus dem Jahr 1333.

Lageplan Kathedrale


Weitere Kathedralen in Slowenien

In Slowenien gibt es sechs katholische Kathedralen. Kathedralen sind Bischofskirchen. Ein Bischof ist ein sehr hohes Kirchenamt, Bischöfe werden direkt vom Papst ernannt.

Neben Koper (Maria-Himmelfahrt-Kathedrale) gibt es Kathedralen in  Ljubljana (Sankt Nikolaus), Maribor (Sankt Johannes der Täufer), Celje (Sankt Daniel), Murska Sobota (St. Nikolaus), Nova Gorcia (Erlöser-Kathedrale) und seit 2006 auch in Novo Mesto (Sankt Nikolaus).

Zum Vergleich: In Deutschland gibt es ungefähr 30 bis 35 Kathedralen der katholischeh Kirche, in Österreich unseres Wissens 14.

Im relativ nahen Venedig in Italien, gibt es viele weltberühmte Kirche zu bestaunen: Kirchen in Venedig

Zu den ganz bekannten Kirchen in Italien gehört auf der Dom von Florenz, der Dom von Pisa mit dem Schiefen Turm und die Markuskirche Venedig.

 



Slowenien Reiseführer

Tolle Übersicht Hotels Slowenien für 2022
Informationen
Wohin Slowenien
Vignette
Anreise
Flughafen Slowenien
Unterkünfte
Reisezeit Slowenien
Sport
Zahlen
Informationen
Ortsnamen
Sprache
Feiertage
Preise
Öffnungszeiten
Pflanzen Slowenein
Tiere Slowenien
Schlangen
Orte
Ljubljana Slowenien
Anreise Ljubljana
Sehenswürdigkeiten Ljubljana
Burg Ljubljana
Brücken Ljubljana
Museum neue Geschichte
Tivoli-Park
Unterkünfte Ljubljana
Ljubljana Bus
Ljubljana Einkaufszentrum
Fast Food Ljubljana
Ljubljana Kaufhäuser
Markt Ljubljana
 
Maribor Slowenien
Sehenswürdigkeiten Maribor
Maribor Einkaufszentrum
Slowenien Küste
Koper Slowenien
 Kathedrale von Koper
 Heimatmuseum Koper
 Einkaufszentrum Koper
Izola Slowenien
Portoroz Slowenien
 Handtaschenmuseum
Lucija Slowenien
Piran Slowenien
 Tartini-Platz
 Stadtmauer Piran
 Museum Piran
 Aquarium Piran
 Schnecken-Museum
 Kirche Piran
Weitere Orte
Lipica Slowenien
Postojna Slowenien
Kranjska Gora Slowenien
Planica Slowenien
Bled Slowenien
Bohinjsko See
Ptuj Slowenien